Lungenklinik
Ballenstedt/Harz GmbH
Robert-Koch-Str. 26-27
06493 Ballenstedt
Telefon: (039483) 70-0
info@lungenklinik-ballenstedt.de
In der Lungenklinik Ballenstedt besteht ein grundsätzliches Besuchsverbot.
Grund dafür ist die auch im Harzkreis stark steigende Zahl von Corona-Infizierten. Dieser Schritt ist zum Schutz unserer Patientinnen und Patienten und des Klinikpersonals unvermeidbar. Nach vorheriger Zustimmung durch die Stationsärzte und unter Beachtung der Schutzvorkehrungen können Angehörige unsere Fachklinik in Ausnahmefällen aber auch künftig betreten.
Die Lungenklinik Ballenstedt/Harz ist eine pneumologische Fachklinik in Trägerschaft des Harzklinikums Dorothea Christiane Erxleben und der Evangelischen Stiftung Neinstedt. Unsere Ärzte, das Pflegepersonal und viele weitere Mitarbeiter der Lungenklinik Ballenstedt werden alles daran setzen, dass Sie Ihre Gesundheit wieder erlangen oder eine Verschlechterung Ihres Gesundheitszustandes verhindert wird.
Vorankündigung:
27.01. bis 29.01.2022 unter Schirmherrschaft der MDGP in Zusammenarbeit mit der DGP und dem Berufsverband der Pneumologen Sachsen-Anhalt
Programm folgt!
Die pneumologische Frührehabilitation dient der Mobilisierung schwer erkrankter Patienten mit einer pneumologischen Grunderkrankung und macht eine Rückkehr zu einem selbstbestimmten Leben möglich.
Nach der intensivmedizinischen Behandlung werden unsere Patienten in der seit 01.07.2021 bestehenden Station zur Akut-Frührehabilitation nach Langzeitbeatmung weiterversorgt.
Alle Patienten, die aufgrund der Schwere ihrer Erkrankung und/oder wegen der Beatmung noch nicht in weiterführende Rehabilitationskliniken verlegt werden können, finden hier ein optimales Umfeld und frühestmögliche Rehabilitation. Ein enorm wichtiger Faktor, denn der Therapieerfolg hängt im Wesentlichen davon ab, dass die notwendigen Maßnahmen unter ebenfalls intensivmedizinischen Bedingungen so schnell wie möglich nach dem auslösenden Ereignis begonnen werden.
Deshalb beginnt unser fachübergreifendes Team möglichst sofort und parallel zur umfassenden medizinischen Therapie mit ersten individuell abgestimmten Therapiemaßnahmen. Dabei arbeiten unsere Fachärzte, Pflegefachkräfte, speziell ausgebildete Physio-, Logo-, Ergo- und Wundtherapeuten sowie Fachkräfte für Entlassmanagement fortlaufend und abgestimmt zusammen. Psychologen, Psychotherapeuten, Neurologen etc. werden bei Bedarf hinzugezogen.
Ansprechpartner: ltd. OA DM Holger Becher, Tel. 039483 70-272
Im "Regionalen Lungenkrebszentrum Martha-Maria Halle-Dölau - Lungenklinik Ballenstedt" mit den Standorten:
Martha-Maria Krankenhaus Halle-Dölau gGmbH
Röntgenstraße 1
06120 Halle (Saale)
Lungenklinik Ballenstedt/Harz gGmbH
Robert-Koch-Str. 26-27
06493 Ballenstedt
werden unsere Patientinnen und Patienten gemeinsam durch Thoraxchirurgen, Pneumologen und Onkologen sowie Strahlentherapeuten interdisziplinär betreut.