Lungenklinik
Ballenstedt/Harz GmbH
Robert-Koch-Str. 26-27
06493 Ballenstedt
Telefon: (039483) 70-0
info@lungenklinik-ballenstedt.de
Die Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes der Klinik stehen unseren Patienten zur Unterstützung bei Problemen und sozialrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit ihrer Erkrankung zur Verfügung.
Der Kontakt wird in der Regel über die Stationen hergestellt oder Sie melden sich telefonisch unter der 039483-700
Es bestehen Hilfs- und Beratungsangebote zu folgenden Themen:
Pflegeversicherung
Antrag auf Pflegestufe, Höherstufungsantrag, Antrag auf vollstationäre Pflege (Heimaufnahme) und/oder Antrag auf Kurzzeitpflege.
Organisation von Pflegehilfsmitteln für den häuslichen Bereich
Betreuungsrechtliche Versorgung
Unterstützung beim Ausfüllen oder Erstellen einer Patientenverfügung, einer Vorsorgevollmacht, einer Betreuungsverfügung, eines Nottestamentes sowie Anregen einer amtlichen Betreuung.
Schwerbehindertengesetz
Hilfe bei der Beantragung eines Schwerbehindertenausweises, eines Erhöhungsantrages für bisher festgestellte Erkrankungen oder neu hinzugetretene Behinderungen/ dauernde Funktionsbeeinträchtigungen, von Merkzeichen zur Inanspruchnahme von Nachteilsausgleichen (z.B. „G“ oder „RF“) sowie Formulierung von Widersprüchen.
Hilfe und Unterstützung bei der Organisation
der einmaligen finanziellen Unterstützung der Deutschen Krebshilfe, eines Hausnotrufsystems, eines Pflegedienstes, Pflegeheimes od. Kurzzeitpflegeplatzes, „Essen auf Rädern“, von Hilfe zur Pflege nach dem BSHG (z.B. wenn eigenes Einkommen und Zuschuss der Pflegeversicherung für Pflegeheimplatz nicht ausreicht).
Vermittlung weiterführender ambulanter Beratungs- und Betreuungseinrichtungen
z.B. Schuldnerberatung, Betreuungsstelle, Sozialzentrum.
Beratung und Hilfen zum Krankenversicherungsgesetz
Befreiung von der Zuzahlung zu Medikamenten (betr. vorwiegend erheblich chronisch kranke Patienten), Fahrkostenrückerstattung bei stat. Krankenhausaufenthalt, sowie Stromkostenzuschuss bei dauernder Nutzung eines Sauerstoffgerätes).
Medizinische Rehabilitation
Beantragung einer onkologischen Anschlussheilbehandlung und onkologische Nachsorgekur.