Lungenklinik
Ballenstedt/Harz GmbH
Robert-Koch-Str. 26-27
06493 Ballenstedt
Telefon: (039483) 70-0
info@lungenklinik-ballenstedt.de
Das 24. Fortbildungseminar findet vom 26.-28.01.2017 statt.
2016 fand dieses Seminar bereits zum 23. Mal statt. Diese Tradition verpflichtet. Seit vielen Jahren vermitteln kompetente Referenten und Tutoren die praktischen und theoretischen Grundlagen rund um die umfangreichen Möglichkeiten der thorakalen Endoskopie.
Das Seminar ist untergliedert in aufeinander aufbauende Abschnitte. Im ersten theoretischen Teil werden Ihnen zunächst die Grundlagen der Bronchoskopie vermittelt. Dazu zählen auch Vorträge aus den Fachrichtungen Anästhesie und HNO.
Diese Grundkenntnisse werden durch ausgiebige praktische Übungen am Phantom unter der Anleitung von erfahrenen Tutoren ergänzt.
Dann demonstrieren wir Ihnen in Live- Übertragungen aus unserer Endoskopie, wie die tägliche praktische Arbeit einer Lungenfachklinik aussieht.
Um dann zum Abschluss einen Einblick in spezielle und innovative Methoden und Verfahren der Bronchiologie zu geben. Hier werden Ihnen auch Einblicke in die Thoraxchirurgie vermittelt.
Dieses Seminar eignet sich für Ärzte, Pflegekräfte und Assistenzpersonal. Teilnehmer aller Berufsgruppen berichten uns jedes Jahr, dass sie von unserem Kurs profitiert haben. So soll es bleiben!
Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldung erbeten bis 15.01.2017 an:
Lungenklinik Ballenstedt/Harz gGmbH
Frau Dorothee Rieckmann
Robert-Koch-Straße 26-27
06493 Ballenstedt
Tel. 039483/700
Fax 039483/70200
e-mail: DR@lk-b.de
Übernachtungen sind zu Sonderkonditionen möglich:
Schlosshotel Ballenstedt 039483 510
Hotel Auf Der Hohe 039483 979000
Pension am Markt 039483 53538
Teilnahmegebühr:
300,- Euro/Person
80,- Euro/ Person für Assistenzpersonal
Die Tagungsgebühr überweisen Sie bitte auf das Konto der Lungenklinik Ballenstedt/Harz gGmbH bei der
Kennwort: Endoskopie 2017
Auf Anfrage sind auch Teile des Kurses separat buchbar.
Die Zertifizierung bei der Ärztekammer Sachsen-Anhalt ist beantragt.